Category: Nachhaltigkeits-Blog

Nachhaltige Haarpflege ohne Silikone

Nachhaltige Haarpflege ohne Silikone

Wie entsteht Spliss? Sobald sich die Sonne im Frühjahr zeigt, gehen wir raus und genießen die ersten Strahlen. Doch häufig vergessen wir, dass wir nicht nur die Haut, sondern auch die Haare vor der Sonne schützen müssen. UV-Strahlen schädigen die Eiweißstruktur im Haar, Wind und Chlor fressen sich ins Haar und trocknen es zusätzlich aus. […]

Read More

Mülltrennung – Tipps zum richtigen Recyclen

Mülltrennung – Tipps zum richtigen Recyclen

Was ist recyceln Ja, wir produzieren zuviel Müll. Wenn aber Müll nicht zu vermeiden ist, sollten wir so viel Abfall wie möglich stofflich wiederverwerten. Doch da muss man auch aufpassen und den Müll richtig trennen und entsorgen. Recycling ist der Prozess der Wiederaufbereitung von entsorgten Wertstoffen zu einem neuen Produkt. Das Originalprodukt ist in der […]

Read More

Wie reist man nachhaltig?

Wie reist man nachhaltig?

Warum ist nachhaltiges Reisen wichtig? Wenn Menschen an Orte denken, an denen sie Urlaub machen können, denken sie oft bei einer Reise an Sandstrände, kristallklare blaue Ozeane und fremde Kulturen. Aber es gibt auch viele nähere Orte zu besuchen, die wunderschöne grüne Wälder und imposante Berglandschaften haben und in denen viele Tiere leben – ohne […]

Read More

Nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Bauen

Was bedeutet nachhaltiges Bauen? Wie bei allen Bereichen des nachhaltigen Handelns kommen auch hier die drei Säulen des Dreiecks zur Nachhaltigkeit, Ökonomie,/Wirtschaftlichkeit Ökologie/Umwelt, Gesellschaft und Soziales, zum Tragen. Ökologisch, weil die Umwelt schonende, schadstoffarme oder -freie Materialien aus möglichst regionalem Umfeld verwendet werden. Auch die Energie bei der Erstellung der Baustoffe, für den Transport und […]

Read More

Nachhaltige Körperpflege

Nachhaltige Körperpflege

Du gehst mit Segeltuchbeuteln einkaufen, kompostierst deine Lebensmittel und schwörst auf Globuli? Dann solltest du auch deinen Körper natürlich pflegen. Denn Fakt ist: Hormonähnliche Stoffe in Kosmetika dringen über die Haut in den Körper ein und können im schlimmsten Fall Unfruchtbarkeit, Diabetes oder Krebs auslösen. In echten Naturkosmetika sind diese Stoffe verboten. Und wenn du […]

Read More

Nachhaltigkeit in der Küche

Nachhaltigkeit in der Küche

Das Thema Nachhaltigkeit geht uns alle an. Du meinst, dein Beitrag sei ja doch nur ein Tropfen auf einem heißen Stein? Dann stell dir doch einfach mal vor, was ein starker Regenguss an Überschwemmung anrichten kann. Auch er besteht auch nur aus ganz vielen einzelnen Tropfen. Wenn also jeder von uns jeder nur einen kleinen […]

Read More

Nachhaltig Leben – wie geht das?

Nachhaltig Leben – wie geht das?

Du machst dir Gedanken um Klimawandel und Luftverschmutzung und möchtest nicht länger auf Kosten der Umwelt leben? Du möchtest dich für faire Löhne und artgerechte Tierhaltung einsetzen? Das ist großartig! Vielleicht fühlst du dich anfangs von dem ganzen Thema erschlagen und weißt gar nicht, wo du anfangen sollst. Es gibt so viel zu tun! Doch […]

Read More

Die fünf Klassiker der nachhaltigen Putzmittel

Die fünf Klassiker der nachhaltigen Putzmittel

Das bisschen Haushalt macht sich von allein? Leider nicht ganz. Schließlich erleichtern verschiedene Putzmittel die Arbeit im Haushalt doch sehr. Schau doch mal in deinen Schrank, wie viele Reinigungsmittel sich da so angesammelt haben. Etwa 15 unterschiedliche Reiniger befinden sich im Schnitt in deutschen Haushalten. Viele dieser Putzmittel  enthalten Tenside, Duft- und Farbstoffe, Erdöl, Chlor […]

Read More

Müllvermeiden – aber wie?

Müllvermeiden – aber wie?

Müll vermeiden – wie geht das? Die durchschnittliche Person erzeugt jeden Tag etwa 2,3 Kilogramm Müll. Dieser Müllberg wächst mit alarmierender Geschwindigkeit. Um dieses kolossale Problem zu vermeiden, müssen wir unser Wirtschaftssystem ändern. Das aktuelle Wirtschaftsmodell beruht darauf, dass wir Produkte produzieren, kaufen und verwenden, bis sie irgendwann kaputt gehen oder wir sie wegwerfen. Dieses […]

Read More

Cremes und Salben ohne Zusatzstoffe

Cremes und Salben ohne Zusatzstoffe

Es gibt viele Menschen, die daran interessiert sind, einen gesunden Lebensstil zu führen, indem sie sich richtig ernähren und umweltfreundliche Produkte verwenden. Das zeigt sich an der steigenden Zahl von Menschen, die nach natürlichen und schadstofffreien Pflegeprodukten für die Kosmetik suchen. Oft sind diese Personen Frauen und Männer gleichermaßen. Ein Grund, warum sich immer mehr […]

Read More