Beschreibung
Das Heilwissen der Hildegard von Bingen, welche 1098-1179 lebte, wurde Ende 2012 heiliggesprochen und zur Kirchenlehrerin vom Papsternannt. Sie war nicht nur Äbtissin und Dichterin sondern auch bedeutende Universalgelehrte. Dadurch legte sie vor allem den Grundstein für die moderne Naturheilkunde. Sie verfolgte einen ganzheitlichen Ansatz und ihre Heilmethode fußt auf folgenden Säulen: Ernährungstherapie, Naturheilmittel aus Pflanzen, Edelsteintherapie, ausleitende Verfahren sowie Seelenpflege. Das Buch ist anschaulich bebilderte und widmet sich im ersten Kapitel dem Leben, Wirken und der Aktualität von Hildegard von Bingen sowie ihrer Heilmethode. Das zweite Kapitel umfasst die Herstellung zahlreicher Heilmittel. Das dritte Kapitel nennt verschiedene Heilpflanzen sowie ihre Porträts. Das vierte Kapitel zeigt vielfältige Beschwerden und entsprechende Anwendungen. Im fünften Kapitel werden leckere Kochrezepte verraten. Eingestreute Sonderseiten unter anderem zu Hildegards Haus- und Reiseapotheke runden das Buch ab.